Adami, Martina
30.06.2022
Adami, Martina (2022). Kurzbetrachtungen zum Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes 2022. Ars docendi, 11, giugno 2022.
Nach zweijähriger Coronapause hat der große Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes heuer erstmals wieder stattgefunden – allerdings nicht, wie geplant, in Präsenz in Würzburg, sondern online. Die Tatsache, dass der Kongress nicht direkt vor Ort stattfinden konnte, wurde von den Teilnehmern mit Verständnis aufgenommen, aber auch beklagt, weil die vielen, vielen Direktbegegnungen bei Kongressen natürlich verunmöglicht wurden. Für die Unterfertigte hatte das Format jedoch den Vorteil, dass sie wieder einmal an einem DAV-Kongress teilnehmen konnte. Der Kongress stand unter dem Motto „Nähe in der Distanz: Latein und Griechisch 2.0“.
Nach zweijähriger Coronapause hat der große Kongress des Deutschen Altphilologenverbandes heuer erstmals wieder stattgefunden – allerdings nicht, wie geplant, in Präsenz in Würzburg, sondern online. Die Tatsache, dass der Kongress nicht direkt vor Ort stattfinden konnte, wurde von den Teilnehmern mit Verständnis aufgenommen, aber auch beklagt, weil die vielen, vielen Direktbegegnungen bei Kongressen natürlich verunmöglicht wurden. Für die Unterfertigte hatte das Format jedoch den Vorteil, dass sie wieder einmal an einem DAV-Kongress teilnehmen konnte. Der Kongress stand unter dem Motto „Nähe in der Distanz: Latein und Griechisch 2.0“.
Download