Direkt zum Inhalt

Latein und Mehrsprachigkeit - Il Latino inserito nel curriculum plurilingue - Latin and multilingualism [Adami]

Latein und Mehrsprachigkeit - Il Latino inserito nel curriculum plurilingue - Latin and multilingualism [Adami]

Adami, Martina
30.12.2021
Adami Martina (2021). Latein und Mehrsprachigkeit. Ars docendi, 9, dicembre 2021

Auch am Gymnasium „Walther von der Vogelweide“ bemühen sich Sprachlehrer*innen seit mehreren Jahren gemeinsam mit der Pädagogischen Abteilung Bozen ein so genanntes Mehrsprachencurriculum aufzubauen und die Erkenntnisse der aktuellen Fremdsprachendidaktik in das Unterrichtsgeschehen zu integrieren bzw. an die Bedingungen und Erfordernisse der Schule anzupassen. Wobei auch der Begriff „Schule“ hier falsch ist; genauer geht es darum, die Mehrsprachigkeitsdidaktik an Bedarf und Bedürfnisse der 4 Fachrichtungen (Klassisches Gymnasium, Sprachengymnasium, Kunstgymnasium, Sprachengymnasium mit Landesschwerpunkt Musik) anzupassen und ein differenziertes Curriculum über alle Lernjahre hinweg aufzubauen. In diesem Beitrag möchte Martina Adami v. a. darüber nachdenken, welchen Platz das Fach Latein in der Mehrsprachigkeitsdidaktik einnehmen könnte und sollte.