Glas, Renate, Renate Oswald
30.09.2021
Glas Renate, Renate Oswald (2021). Grundkurs Latein – warum nicht an Originaltexten??? Lektüre-Propädeutikum oder altersgemäßes Eintauchen in eine fremde Sprachwelt?. Ars docendi, 8, settembre 2021.
In Österreich wird im Grundkurs Latein in der Sekundarstufe 1, also im Unterricht für die 13- und 14-Jährigen gemäß dem momentan gültigen Lehrplan vornehmlich Grammatik-Exerzitium und Propädeutik für die spätere Lektürearbeit betrieben. Dies erfolgt in der Regel anhand von Texten, die aus der Feder zeitgenössischer Lehrbuchautor/-innen stammen. Diese Form des Grundkurses ist für die Lernenden nicht allzu attraktiv. Gibt es andere Möglichkeiten?
In Österreich wird im Grundkurs Latein in der Sekundarstufe 1, also im Unterricht für die 13- und 14-Jährigen gemäß dem momentan gültigen Lehrplan vornehmlich Grammatik-Exerzitium und Propädeutik für die spätere Lektürearbeit betrieben. Dies erfolgt in der Regel anhand von Texten, die aus der Feder zeitgenössischer Lehrbuchautor/-innen stammen. Diese Form des Grundkurses ist für die Lernenden nicht allzu attraktiv. Gibt es andere Möglichkeiten?