Adami, Martina
30.12.2022
Adami, Martina (2022). Matthias Korn, Leandro Richter: Grundlagen und -begriffe der Fachdidaktik und -methodik des altsprachlichen Unterrichts (Wissenschaftliche Scripten 2022). Eine Rezension. Ars Docendi, 13, dicembre 2022.
Es ist ein Band, der überrascht: mit seiner ungewöhnlichen Aufmachung (M. Korn nutzt für seine didaktischen Überlegungen die PPP-Folien, die er seinen Studenten präsentiert), aber auch mit seinem ganz besonderen Anliegen, das so konsequent höchst selten gefunden wird – nämlich, über einen Latein- und Griechischunterrricht nachzudenken, der sich in seinen jahrzehnte-, wenn nicht jahrhundertelang festgelegten Grundregeln nur schwerfällig zu wandeln und v. a. an aktuelle Bedürfnisse anzupassen scheint. M. Korn versucht es anzugehen, indem er sehr konsequent und sehr klar aus den maßgeblichen Perspektiven des Faches und der Lehrpläne neue Ansätze erklärt, mit Bewährtem vergleicht und den Leser/die Leserin zum Nachdenken bringt.
Es ist ein Band, der überrascht: mit seiner ungewöhnlichen Aufmachung (M. Korn nutzt für seine didaktischen Überlegungen die PPP-Folien, die er seinen Studenten präsentiert), aber auch mit seinem ganz besonderen Anliegen, das so konsequent höchst selten gefunden wird – nämlich, über einen Latein- und Griechischunterrricht nachzudenken, der sich in seinen jahrzehnte-, wenn nicht jahrhundertelang festgelegten Grundregeln nur schwerfällig zu wandeln und v. a. an aktuelle Bedürfnisse anzupassen scheint. M. Korn versucht es anzugehen, indem er sehr konsequent und sehr klar aus den maßgeblichen Perspektiven des Faches und der Lehrpläne neue Ansätze erklärt, mit Bewährtem vergleicht und den Leser/die Leserin zum Nachdenken bringt.
Download