Gösche, Tabea
30.09.2023
Gösche, Tabea (2023). Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur zur begleitenden Vermittlung historischen und kulturwissenschaftlichen Wissens im Lateinunterricht der ersten Lernjahre (Klassenstufen 5-7). Ars docendi, 16, settembre 2023.
In einer Welt, die von unaufhörlichem Fortschritt und innovativem Wandel geprägt ist, eröffnet der klassische Lateinunterricht einen faszinierenden Einblick in eine längst vergangene Epoche. Gladiatorenkämpfe im Kolosseum, die politischen Intrigen Caesars, die Versammlungen im Senat, das geschäftige Treiben auf dem Forum Romanum - all diese fesselnden Aspekte sind Teil des historischen und kulturwissenschaftlichen Schatzes, den Schülerinnen und Schüler entdecken wollen, wenn sie sich für Latein als Fremdsprache entscheiden. Doch ein Blick in sächsische Schulbuchregale des Lateinunterrichts ernüchtert: Die Lehrwerke genügen nicht unbedingt den oben beschriebenen Anforderungen. Kann die Wissensvermittlung historischer und kulturwissenschaftlicher Inhalte im Lateinunterricht unter Umständen durch den Einsatz zusätzlicher Materialien gewährleistet werden? Eine Lösung könnte der Einsatz kontextuell passender Kinder- und Jugendliteratur sein.
In einer Welt, die von unaufhörlichem Fortschritt und innovativem Wandel geprägt ist, eröffnet der klassische Lateinunterricht einen faszinierenden Einblick in eine längst vergangene Epoche. Gladiatorenkämpfe im Kolosseum, die politischen Intrigen Caesars, die Versammlungen im Senat, das geschäftige Treiben auf dem Forum Romanum - all diese fesselnden Aspekte sind Teil des historischen und kulturwissenschaftlichen Schatzes, den Schülerinnen und Schüler entdecken wollen, wenn sie sich für Latein als Fremdsprache entscheiden. Doch ein Blick in sächsische Schulbuchregale des Lateinunterrichts ernüchtert: Die Lehrwerke genügen nicht unbedingt den oben beschriebenen Anforderungen. Kann die Wissensvermittlung historischer und kulturwissenschaftlicher Inhalte im Lateinunterricht unter Umständen durch den Einsatz zusätzlicher Materialien gewährleistet werden? Eine Lösung könnte der Einsatz kontextuell passender Kinder- und Jugendliteratur sein.